Orthopäde Dr. Dückelmann – Ihr Facharzt für Knieprobleme in Salzburg

Knieschmerzen treten aufgrund unterschiedlicher Ursachen wie Arthrose oder Knorpelschäden auf und erschweren den Alltag enorm. Nach der präzisen Diagnostizierung erstelle ich einen Therapieplan, der je nach Befund eine konservative Behandlung oder, wenn notwendig, eine Operation vorsieht. Der Fokus ist auf Ihre schmerzfreie Bewegung gerichtet.

Wenn möglich, steht die konservative Behandlung mit physiotherapeutischen Maßnahmen, Arthrosetherapien sowie Infiltrationstherapien (Schmerztherapie, Orthokin- oder Knorpelaufbauspritzen) im Vordergrund.

Knieprobleme

Professionelle orthopädische Hilfe bei Knieproblemen in der Ordination Dr. Dückelmann in Salzburg

Im Bereich Knieoperationen reicht das Spektrum von minimalinvasiven Eingriffen bei Meniskus- oder Knorpelschäden bis hin zu offenen Operationen bei Beinachsenfehlstellungen oder Knieimplantaten. Gegenwärtig sind die Operationsmethoden sowie das Implantatmaterial hervorragend, denn die medizinische Forschung hat in diesem Bereich die letzten Jahre Großes geleistet.

 

Ausgezeichnete technische Weiterentwicklungen ermöglichen heute auch den Einsatz molekularbiologischer Methoden, um körpereigene Strukturen perfekt zu rekonstruieren. So ist die schonende Re-Implantation des eigenen Knorpelgewebes in der Regel problemlos möglich.

 

Ich bespreche mit meinen PatientInnen natürlich sehr intensiv die Vorgehensweise bei jeder Art der Behandlung.

 

Ihr Orthopäde Dr. Lothar G. Dückelmann in Salzburg

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.